Stefan Daniel im Leica Enthusiast Podcast – Ein exklusives Gespräch über Leica, Fotografie und Zukunft
Im Januar 2025 hatte ich die große Freude, Stefan Daniel, Executive Vice President Technology & Operations bei Leica Camera AG, im Leica Enthusiast Podcast zu begrüßen. Für mich als langjährigen Leica-Fotografen und Podcaster war dieses Gespräch ein echtes Highlight – denn Stefan Daniel prägt seit Jahrzehnten die Entwicklung der Marke wie kaum ein anderer.
Wenn du dich für Leica Kameras, die Leica M und die Philosophie hinter der Marke interessierst, dann solltest du diese Episode nicht verpassen.
5 zentrale Thesen aus dem Gespräch mit Stefan Daniel
Tradition und Innovation müssen Hand in Hand gehen – Leica bleibt seiner Geschichte treu, entwickelt aber parallel Technologien weiter, die Fotografen heute und in Zukunft brauchen.
Die Leica M ist und bleibt das Herz der Marke – trotz Q, SL und anderer Modelle hat die M eine besondere Stellung und definiert, wofür Leica steht.
Fotografie ist wichtiger als Technik – Leica versteht Kameras als Werkzeuge für Geschichten, nicht als Ansammlung von Features.
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit sind zentrale Markenwerte – Kameras sollen Jahrzehnte nutzbar sein, und Service spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Leica ist nur stark mit seiner Community – die Nähe zu Fotografen, Sammlern und Enthusiasten bestimmt maßgeblich die Produktentwicklung und Markenidentität.
Persönliche Eindrücke aus dem Gespräch
Im Gespräch mit Stefan Daniel wurde mir wieder bewusst, was Leica Fotografie so einzigartig macht: Es geht nicht um Datenblätter, Megapixel oder Feature-Listen, sondern um den Kern der Fotografie – das Bild, die Geschichte und die Emotion dahinter.
Stefan Daniel betonte, dass gerade die Leica M eine besondere Rolle spielt. Sie ist nicht nur eine Kamera, sondern ein Stück gelebte Tradition, das Leica mit seiner Community verbindet. Gleichzeitig zeigte er auf, wie wichtig es ist, neue Technologien zu entwickeln, ohne den Kern der Marke zu verwässern.
Ein weiterer spannender Aspekt war das Thema Nachhaltigkeit. Leica baut Kameras, die über Jahrzehnte hinweg nutzbar sind. Reparierbarkeit, Ersatzteile und ein exzellenter Service sind keine Nebensache, sondern Teil der Markenidentität.
Und natürlich ging es auch um die Leica Community: ohne uns Fotografen, Sammler und Enthusiasten wäre Leica nicht das, was es heute ist. Diese enge Verbundenheit ist etwas, das ich in meinen Workshops, Fotoreisen und im Podcast immer wieder spüre.
Reinhören und Leica neu erleben
Wenn dich interessiert, wie Leica denkt, wie Entscheidungen entstehen und welche Werte die Marke in die Zukunft trägt, dann solltest du unbedingt in diese Episode reinhören.