WORK THE M - Der Leica M Workshop

Der M Workshop: Akkurates Fokussieren und wichtige Einstellungen - Lernen Sie Ihre Leica M kennen – vom Messsucher bis Fokus Peaking, Zonenfokus und Bodydance, von Belichtungsmessung bis Weißabgleich. Intensiv, konzentriert und mit Liebe zum Detail.

Der Leica M Workshop

159,00 €

  • verfügbar

der Leica M Workshop

Vom Fokussieren bis zur richtigen Belichtungsmessung finden Sie alles in diesem Tagesworkshop!

Leica M und Fokussieren - immer eine Herausforderung.

Auch wenn sich an den grundlegenden Parametern von Blende, Verschlusszeit und (Film-)Empfindlichkeit nichts geändert hat, haben moderne Kameras einiges an zusätzlichen Funktionen bekommen - auch diese gilt es zu erarbeiten!

Zielgruppe sind fotografierende Anwender, die ihre Kenntnisse zur digitalen Leica M vertiefen und erweitern möchten.

Sie benötigen eine digitale Leica M für diesen Workshop:

z.B. M9-, M240-, M10-, und M11-Serie.

 

Modellbezogen können nicht alle Funktionen an allen Kameras genutzt werden. Ich nutze zur Präsentation meine Leica M11

Im Mittelpunkt steht das praktische Handling und das technische Verständnis.

Der Workshop legt bewusst keinen Schwerpunkt auf Bildgestaltung, sondern auf fachliche/technische Kompetenzen wie schnelles Scharfstellen und gezielte Bedienung.

Abgestimmt auf die neuesten Kamerafunktionen und typische Anwenderfragen.

 

Der Workshop lebt auch von den Fragen der Teilnehmer, wir haben bewusst genügend Zeit um individuelle Probleme lösen zu können.


Themengebiete

Vorbereitende Einstellungen und Setup

  • Aufnahmeassistenten und Bildschirmparameter
  • Einstellungen für Fokus-Peaking und Sucherwahl
  • Favoriten-Menü für schnellen Zugriff
  • Bildschirmdarstellung und Infoanzeigen
  • Spot-, Mittenbetonte-, Mehrfeldmessung und Messung auf helle Stellen
  • Programmierbare Bedienelemente (Leica M11)

Fokussieren – Methoden und Praxis

  • Messsucher versus Zonenfokus
  • Fokus mit Bildschirm (LiveView) oder EVF
  • Arbeiten mit Fokus-Falle und Bodydance-Technik

Übungen zu Messen, Schätzen und blitzschneller Fokussierung


Leica M11 Besonderheiten

  • Verschiedene Auflösungen
  • Einstellung und Sinn von Content Credentials
  • Speicherverwaltung (Interner-Speicher vs SD-Karten)

Tipps, Tricks und zusätzliche Informationen

  • Benutzerprofile für verschiedene Anwendungen
  • Strommanagement
  • Übungen und ganz viele individuelle Fragestellungen

Organisatorisches

Ablauf

Gespräche in Berlin, Danke Christian für das Bild
Gespräche in Berlin, Danke Christian für das Bild
  • Wir treffen uns entweder in einem lokalen Leica Store (wenn möglich) oder in einem gemütlichen Cafe. Dort werden wir vor allem die Menüpunkte und Eigenheiten der einzelnen Kameramodelle besprechen, einstellen und für die Übungen vorbereiten.
  • Nach einer kurzen Mittagspause gehen wir auf die Straße und beschäftigen uns vor allem mit dem Thema akkurates und schnelles fokussieren,
  • Unterschiedliche Belichtungsmessungen
  • An Hand von vielen Übungen und Aufgabenstellungen festigen wir das gelernte.

Bringen Sie bitte mit

Bringen Sie Ihre eigene Ausrüstung mit.

  • Eine digitale Leica M (M9, M240-Serie, M10-Serie, M11-Serie)
  • Objektivwahl: zwei Brennweiten werden empfohlen
    Weitwinkel und Normal/Tele
    (z.B. 28mm od. 35mm und
    50mm od. 75mm od. 90mm)
  • Ersatz-Akku - Wir nutzen den Bildschirm öfter wie üblich - dies bedeutet auch einen höheren Stromverbrauch

 Für Leihequipment wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Leica-Händler.

Organisatorisches

  • Zeiten entnehmen Sie bitte der Terminauswahl.
    Eventuell an verschiedene Orte unterschiedliche Zeitangaben.
  • Rechnung nach Anmeldung
  • Im Preis nicht enthalten sind An-/Abreise sowie Essen und Getränke

Kurz vor dem Seminar wird Ihnen der genaue Treffpunkt bekannt gegeben. (In der Regel im Stadtzentrum und sehr gut erreichbar)

Mittagessen in Berlin, Danke Holger für das Bild
Mittagessen in Berlin, Danke Holger für das Bild